Über uns

ExperimentA ist ein Verein für Experimentelle Archäologie. Unsere Mitglieder setzen sich aus Archäologinnen und Archäologen, Studierenden der Archäologie und fachverwandten Bereichen sowie interessierten Laien zusammen. 

Seit über zwanzig Jahren engagieren wir uns in verschiedensten Bereichen der Experimentellen Archäologie und erforschen prähistorisches Handwerk. Wir verfolgen dabei vier Hauptziele:

Forschen

Wir führen Experimente zu archäologischen Fragestellungen durch. Dadurch leisten wir Grundlagenforschung zum besseren Verständnis und zur Interpretation von archäologischen Funden und Befunden. Die Ergebnisse stellen wir an Tagungen vor und publizieren sie in Fachzeitschriften.

Fördern

Studierenden und Doktorierenden bieten wir Unterstützung in experimentalarchäologischen Fragestellungen, im Aufbau und der Durchführung von Experimenten. Wir decken eine grosse Bandbreite an prähistorischen Handwerkstechniken ab und verfügen über ein weitreichendes Netzwerk zu Fachleuten aus der experimentellen Archäologie. Ein Aussengelände bietet die Möglichkeit Experimente durchzuführen.

Werken

An Kursen und internen Aktivtagen eignen wir uns prähistorische Handwerkstechniken an. Diese ermöglichen unseren Mitgliedern einen praktischen Bezug zu an der Universität in Theorie erlernten Inhalten. So können archäologische Hinterlassenschaften aus einem anderen Blickwinkel beurteilt und zusätzliche Informationen zu ihrer Herstellung und Bedeutung gewonnen werden.

Vermitteln

An Museumsanlässen oder Denkmaltagen führen wir ausgewähltes Handwerk vor und erklären Vorgänge und Objekte mit umfangreichem Hintergrundwissen. So machen wir archäologische Themen einem breiten Publikum begreif- und erlebbar.

Vorstand

Monika Isler
Präsident(in)
  • Mitglied in der ExperimentA
    seit 2014 bei ExperimentA, seit 2018 im Vorstand. Seit 2021 als amtierende Präsidentin
  • Meine Interessen
    Holz / Holzkohle, Nahrung
  • Meine Ausbildung
    MA in prähistorischer Archäologie und klassische Archäologie, UZH. BA in prähistorischer Archäologie, Physik und klassische Archäologie UZH. Kauffrau.
  • Meine Tätigkeit
    Eigene Firma (Arthra GmbH) mit Schwerpunkt Holzkohlenanalyse aber auch Archäologievermittlung, Excel- und Accesslösungen, Buchhaltungsarbeiten
Fabio Wegmüller
Vize-Präsident(in)
Marlen Staub
Kassier(in)
Ulla Wingenfelder
Aktuar(in)
  • Mitglied in der ExperimentA
    seit Frühjahr 2017 bei ExperimentA; seit 2019 im Vorstand als Aktuarin
  • Meine Interessen
    (prä)historische Metallgewinnung (Abbau Rohstoffe, Verhüttungsprozesse), Herstellung/Verarbeitung von Glas
  • Meine Ausbildung
    Studium der Geologie an der Technischen Universität Clausthal-Zellerfeld, Promotion in Umweltnaturwissenschaften ETH Zürich, z.Z. Master-Studium Archäologien und Geographische Informationswissenschaften an der Universität Zürich
  • Meine Tätigkeit
    z.Z. freie Mitarbeiterin in der Kantonsarchäologie Zürich
Cristina Rimoldi
Aktuar(in)
Céline Anika Griessen
Materialwart(in)

Statuten